Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns, der VS-Trainings, ein zentrales Anliegen. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie umfassend darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verarbeiten und zu welchen Zwecken dies geschieht. Zudem erfahren Sie, welche Rechte Ihnen im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zustehen. Diese Erklärung gilt für sämtliche Datenverarbeitungsvorgänge, die im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website und der damit verbundenen Services erfolgen.
VS-Trainings
Tobias Ain
Dorfstr. 34
24217 Wisch
Deutschland
Telefon: +49 (0)4344-4099020
Fax: +49 (0)4344-410913
E-Mail: buero@tobiasain.de
Website: telesalescoach.de
a) Personenbezogene Daten: Wir erheben insbesondere Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, die Sie uns freiwillig im Rahmen der Registrierung oder Kontaktaufnahme mitteilen. Weitere Angaben, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden ebenfalls verarbeitet.
b) Technische Daten und Analytics:
Zur Optimierung und Weiterentwicklung unserer Website erfassen wir mithilfe des Tools Posthog technische Daten wie IP-Adressen, Browserinformationen, Betriebssystem und andere automatisch generierte Ereignisdaten. Diese Daten werden auch dazu genutzt, einzelne Accounts mit den Daten zu verknüpfen, um wiederholte Erfassungen (Duplikate) zu vermeiden.
Die rechtliche Grundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse an der Verbesserung und Sicherheit unseres Services (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO
).
Die Erhebung der von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig im Rahmen von Registrierungen oder Kontaktformularen. Die automatisierte Erfassung technischer Daten durch Posthog erfolgt jedoch unabhängig von Ihrer freiwilligen Dateneingabe, um die Nutzung unserer Website technisch zu optimieren und wiederholte Datensätze zu vermeiden.
Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
Bereitstellung unseres Services:
Zur Durchführung und Verwaltung Ihres Accounts sowie zur Erfüllung vertraglicher Leistungen (Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO
).
Analyse und Verbesserung:
Zur Analyse der Website-Nutzung, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern und Fehler zu beheben (Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO
).
Kommunikation:
Für den Austausch mit Ihnen, um Anfragen zu beantworten und Sie über Änderungen zu informieren (Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse und Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
).
Datenübermittlungen an Drittanbieter: Zur Erbringung spezifischer Servicekomponenten (siehe Abschnitt 5).
Unsere Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern dient ausschließlich der Optimierung und Bereitstellung unseres Services. Dabei werden folgende Datenübermittlungen vorgenommen:
Art der Daten: Es werden ausschließlich Sprachaufzeichnungen sowie das zugehörige Szenario und das daraus erstellte Transkript übermittelt. Alle nicht notwendigerweise benötigten personenbezogenen Merkmale werden vor der Übertragung entfernt.
Sicherheitsmaßnahmen: Die Übertragung erfolgt ausschließlich über verschlüsselte Websockets, um einen sicheren Datentransfer zu gewährleisten.
Art der Daten: Für den Versand von E-Mails werden der Inhalt der E-Mail sowie die zugehörige E-Mail-Adresse übermittelt.
Sicherheitsmaßnahmen: Die Daten werden ausschließlich zum Zweck des E-Mail-Versands verarbeitet und gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Anforderungen gesichert.
Art der Daten: Alle für den Betrieb unserer eigenen Infrastruktur notwendigen Daten (z.B. Datenbankinhalte, Logfiles etc.) werden auf Servern unseres Hosting-Partners gespeichert.
Standort und Sicherheit: Die Server befinden sich in Deutschland und werden DSGVO-konform betrieben.
Art der Daten: Es wird ausschließlich das Transkript der Sprachaufzeichnung übermittelt.
Sicherheitsmaßnahmen: Die Übermittlung erfolgt unter strengen Sicherheitsvorkehrungen. Alle nicht notwendigerweise benötigten personenbezogenen Merkmale werden vor der Übertragung entfernt.
Genauere Informationen zur Weitergabe an Drittanbietern gelten als Betriebsgeheimniss. Sollten Sie weitere Informationen zu der genauen Verarbeitung der Daten wünschen, wenden Sie sich bitte an die Kontaktperson.
Daten, die im Rahmen Ihres Accounts erhoben werden: Diese werden so lange gespeichert, wie Ihr Account besteht.
Nach Beendigung des Accounts: Ihre personenbezogenen Daten werden in der Regel innerhalb eines Monats gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z.B. steuerrechtliche Vorschriften) einer längeren Speicherung entgegenstehen.
Weitere Löschfristen: Für alle Daten, die aufgrund gesetzlicher Bestimmungen länger aufbewahrt werden müssen, gelten die entsprechenden gesetzlichen Fristen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
Backups: Zur Gewährleistung der Systemsicherheit und Wiederherstellbarkeit erstellen wir regelmäßige Backups unserer aktiven Systeme. Bei einem Löschungsantrag werden Ihre personenbezogenen Daten in den aktiven Systemen umgehend gelöscht. In den Backups können diese Daten jedoch bis zum nächsten regulären Rotationszyklus vorübergehend verbleiben. Diese Backups dienen ausschließlich der Wiederherstellung im Notfall und werden so verwaltet, dass gelöschte Daten bei einer Wiederherstellung nicht reaktiviert werden.
Um Ihre Daten bestmöglich zu schützen, haben wir folgende Maßnahmen implementiert:
Sichere Datenübertragung: Alle Daten werden ausschließlich über HTTPS und sichere Websockets übertragen.
Regelmäßige Sicherheitsupdates: Unsere Systeme und Software werden regelmäßig aktualisiert.
Zugriffskontrollen: Es erfolgen regelmäßige Überprüfungen der Zugriffsrechte auf unsere Systeme.
Anonymisierungsprozesse: Vor der Übertragung an Drittanbieter werden alle nicht notwendigen personenbezogenen Merkmale entfernt oder pseudonymisiert.
Interne Risikobewertungen für Drittanbieter: Für jeden Dienstleister führen wir eine interne Risikobewertung durch, um die vorschriftsmäßige Datenhandhabung sicherzustellen.
Auftragsverarbeitungsverträge: Wir streben zudem Auftragsverarbeitungsverträge mit allen Drittanbietern an.
Bei Aktualisierung der Dienstleister oder Änderungen in der Datenverarbeitung: Bei Änderungen in der Datenverarbeitung oder bei neuen Drittanbietern aktualisieren wir diese Datenschutzerklärung und führen eine erneute Risikobewertung durch. Die Auftragsverarbeitungsverträge werden entsprechend angepasst oder neu erstellt.
Sie haben das Recht, von uns jederzeit:
Um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, werden vor der Übermittlung an Drittanbieter alle nicht zwingend notwendigen personenbezogenen Merkmale entfernt oder pseudonymisiert. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und angepasst, um sicherzustellen, dass keine Rückschlüsse auf Ihre Person möglich sind.
VS Trainings behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar. Änderungen werden den Kunden rechtzeitig mitgeteilt. Die weitere Nutzung der Software nach Inkrafttreten der Änderungen gilt als Zustimmung.
Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
VS-Trainings
Tobias Ain
Dorfstr. 34
24217 Wisch
Deutschland
Telefon: +49 (0)4344-4099020
Fax: +49 (0)4344-410913
E-Mail: buero@tobiasain.de
Website: telesalescoach.de